Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung OA Dr. med. Stefan Trenkel Ernährungstherapie bei Morbus Crohn im Kindes- und Jugendalter Verfügbar bis: 27 November 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Jetzt anmelden Kursinhalt Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion Live PD Dr. med. Mandy Cuevas AIT im Mittelpunkt – Von der Katzenhaarallergie bis zur Pollenimmuntherapie Verfügbar bis: 4 Februar 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung PD Dr. med. Tobias Veit Antifibrotische Therapie bei progredienter exogen-allergischer Alveolitis: Starten wir zu spät? Verfügbar bis: 31 Oktober 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Regina Treudler Adrenalin Nasenspray im Notfallmanagement – eine erste Experteneinschätzung Verfügbar bis: 7 Oktober 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Martin Promm, FEAPU Lichen sclerosus bei Kindern: Früh erkennen, richtig behandeln, Traumata vermeiden Verfügbar bis: 10 September 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Thomas Lob-Corzilius Biodiversität und Naturschutz im Klimawandel Verfügbar bis: 10 September 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner Klimawandel, Wasser und Hygiene in der Praxis Verfügbar bis: 10 September 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Ignaz Schmidt Vektorbedingte Infektionskrankheiten – Neue Herausforderungen durch den Klimawandel Verfügbar bis: 10 September 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Thomas Werfel S3-Leitlinie Atopische Dermatitis Verfügbar bis: 4 September 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Regina Treudler Berufsbedingte Anaphylaxie – Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) Verfügbar bis: 29 August 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Susanne Balzer Vom Wissen zum Handeln: Klimasensible Gesundheitsberatung, Ernährung nach Planetary Health Verfügbar bis: 4 September 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Barbara Weckler Pneumologie und HNO – Verknüpfte Perspektiven für eine bessere Versorgung von komorbiden Patient:innen Verfügbar bis: 27 August 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Priv.-Doz. Dr. med. Galina Balakirski Allergisch, entzündlich oder beides? Erkrankungen an Nase, Lunge, Haut ganzheitlich betrachtet: Teil 4 – Atopische Dermatitis Verfügbar bis: 27 August 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch Allergisch, entzündlich oder beides? Erkrankungen an Nase, Lunge, Haut ganzheitlich betrachtet: Teil 3 – Asthma Verfügbar bis: 27 August 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Martin Wagenmann Allergisch, entzündlich oder beides? Erkrankungen an Nase, Lunge, Haut ganzheitlich betrachtet: Teil 2 – Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Verfügbar bis: 27 August 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Michael Gerstlauer Allergisch, entzündlich oder beides? Erkrankungen an Nase, Lunge, Haut ganzheitlich betrachtet: Teil 1 – Allergische Rhinitis Verfügbar bis: 27 August 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Richard Brans Epikutantestungen in der Berufsdermatologie – wie sieht es in der Praxis aus? Verfügbar bis: 31 Juli 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Univ.-Prof. Dr. Dr. Johannes Ring Leitlinie zu Akuttherapie und Management der Anaphylaxie – Update 2021 Verfügbar bis: 23 Mai 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. Matthias Kopp S3-Leitlinie Allergieprävention Verfügbar bis: 22 Mai 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Margitta Worm Update Leitlinie zum Management IgEvermittelter Nahrungsmittelallergien Verfügbar bis: 23 Mai 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Heinrich Dickel S1-Leitlinie Kontaktekzem Verfügbar bis: 16 Juni 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Monika Raulf Diagnostik von IgE-vermittelten Berufsallergien – zwischen Wirklichkeit, Erfordernissen und Chancen Verfügbar bis: 2 Juli 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. em. Dr. med. Randolf Brehler Diagnose der Tierhaarallergie und klinische Relevanz von IgE-Profilen Verfügbar bis: 18 Mai 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Hans-Jörg Busch Registerbasierte Studien zu Interventionseffekten: Möglichkeiten, Herausforderungen, Perspektiven Verfügbar bis: 29 Juli 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Jetzt anmelden Kursinhalt Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion Live Dr. med. Jan Hagemann Patientenzentrierte AIT: Diagnostik, Adhärenz und neue Impulse für den Therapieerfolg Verfügbar bis: 3 Dezember 2025 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Sebastian Seurig Machine Learning – was steckt dahinter? Verfügbar bis: 27 Juni 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Michael Gerstlauer Asthma und Allergien 2: Multimorbidität, Allergiediagnostik, Allergenimmuntherapie Erwachsene und Kinder Verfügbar bis: 12 Juni 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Michael Gerstlauer Asthma und Allergien 1: Krankheitsbild Asthma, Diagnose und Therapie bei Erwachsenen und Kindern Verfügbar bis: 12 Juni 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. André Hörning Eosinophile Ösophagitis im Kindes- und Jugendalter – Erkennen und Behandeln Verfügbar bis: 27 Mai 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Ludwig Schmid Vom Zeckenstich zur Fleischallergie – Alles andere als eine funktionelle Störung Verfügbar bis: 4 Juni 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Dr. med. Thomas Lob-Corzilius Die Klimakrise – welche Auswirkungen hat sie auf kindliche Allergien und welcher Schutz ist möglich? Verfügbar bis: 9 Mai 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung Prof. Dr. med. Knut Brockow Empfehlungen zum Prozedere bei angegebener Allergie gegen Penicillin-/Betalaktamantibiotika Verfügbar bis: 9 Mai 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung apl. Prof. Dr. med. Oliver Pfaar Leitlinie zur Allergen-Immuntherapie bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen Verfügbar bis: 4 Juni 2026 Bayerische Landesärztekammer Kostenfrei